Im Zentrum unserer Arbeit steht,
- den Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität Schule trotz Krankheit zu erhalten
- das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler im schulischen und sozialen Kontext zu stärken
- den Schülerinnen und Schülernein angstfreies, individuelles Lernen im medizinisch und pädagogisch vertretbaren Rahmen zu ermöglichen
- den Schülerinnen und Schülern gegebenenfalls neue schulische Wege zu eröffnen
- mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler, der Stammschule, den Klinikpartnern, den schulischen und außerschulischen Fachdiensten durch Austausch und Beratung eng zusammenzuarbeiten