18.03.2021 14:00 – 15:30 Uhr
Wenn aus Pandemiegründen Millionen von Schülerinnen und Schülern keinen Unterricht in Präsenzform besuchen können, klingt das Thema „Schulabsentismus“ absurd oder mindestens irritierend. Und trotzdem ist besonders dieser Kreis von betroffenen Schülerinnen und Schülern wegen „Corona“ besonders stark gefährdet, den Anschluss in unserem Bildungssystem zu verlieren.
Was hinter dem Phänomen „Schulabsentismus“ steht – Schulphobie, Angst, Depression oder Computersucht, möchten wir Ihnen vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen in zwei großen Klinikschulen in München zugänglich machen.
Vorankündigung
22.04.2021 14:00 – 15:30 Uhr
Somatische Erkrankungen: Schülerinnen und Schüler mit chronischen Schmerzen, Spannungskopfschmerz und Migräne
20.05.2021 14:00 – 15:30 Uhr
Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen – Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten
Staatliche Schule für Kranke München 2021 ©